- Persönliche Ansprechpartner per Video, Telefon oder E-Mail
- Versand innerhalb von 24 Stunden bei sofort lieferbaren Produkten
- Treue zahlt sich aus: 1,5% Jahresbonus für unsere Kunden
- Sicher verpackt durch unsere Versandprofis!
- Seit über 25 Jahren Inhabergeführt – vertrauen Sie unserer Erfahrung!
slide 1 of 1
Ceramic Containers NO.1 Vitra
Maße in cm:
B 18
x
H 33
Ihre Vorteile bei einrichten design
persönlich, individuell, leidenschaftlich - Ihr (Online) Einrichtungshaus
-
Beschreibung
Ausgefallen: Ceramic Containers NO.1 Vitra
Was eigentlich als Holzmodell gedrechselt wurde, wird nun als handgefertigte Ceramic Containers hergestellt. Designer Alexander Girard entwarf die Formen, die an Apothekergefäße, Brettspielsteine und Hutmacherwerkzeuge erinnern sollen, bereits 1952. An ihrer Schönheit haben sie seitdem nichts eingebüßt.Alexander Girard
Als prägende Figur der amerikanischen Designs der Nachkriegszeit ist Alexander Girard bekannt. Der Amerikaner wurde 1907 geboren. Girard hatte ursprünglich Architektur studiert doch im Laufe seiner Karriere agierte er als Möbel-, Grafik-, Ausstellungs- und Interior-Designer. Einen Schwerpunkt seines Schaffens stellte das Textildesign dar. Abstrakte, geometrische Formen und eine Vielzahl von Farbkonstellationen sind Beispiele für sein Werk.Material und Format
Das Gefäß besteht aus handgefärbter Keramik. Es hat einen Durchmesser von 18 cm und ist 33 cm hoch.Mehr - Abmessungen / Infos
- Sofort lieferbar
- Versand & Zahlung
Ausgefallen: Ceramic Containers NO.1 Vitra
Was eigentlich als Holzmodell gedrechselt wurde, wird nun als handgefertigte Ceramic Containers hergestellt. Designer Alexander Girard entwarf die Formen, die an Apothekergefäße, Brettspielsteine und Hutmacherwerkzeuge erinnern sollen, bereits 1952. An ihrer Schönheit haben sie seitdem nichts eingebüßt.
Alexander Girard
Als prägende Figur der amerikanischen Designs der Nachkriegszeit ist Alexander Girard bekannt. Der Amerikaner wurde 1907 geboren. Girard hatte ursprünglich Architektur studiert doch im Laufe seiner Karriere agierte er als Möbel-, Grafik-, Ausstellungs- und Interior-Designer. Einen Schwerpunkt seines Schaffens stellte das Textildesign dar. Abstrakte, geometrische Formen und eine Vielzahl von Farbkonstellationen sind Beispiele für sein Werk.
Material und Format
Das Gefäß besteht aus handgefärbter Keramik. Es hat einen Durchmesser von 18 cm und ist 33 cm hoch.
Produktnummer: | VITRA 20138701 |
---|---|
Hersteller | Vitra |
Entwurfsjahr | 1952 |
Entwurfsjahr | 1952 |
Designer | Alexander Girard |
Versandart | Normaler Paket-Versand |
Material | Keramik, handgefärbt |
Breite (cm) | 18 |
Höhe (cm) | 33 |
Herstellerinformationen:
Vitra International AG
Klünenfeldstrasse 22
4127 Birsfelden
Schweiz
www.vitra.com/de-de/home
info@vitra.com
slide 1 of 1
Versand und Zahlung
Die Versandkosten und Lieferzeiten richten sich nach der Versandart und dem Land in das die Ware versendet werden soll. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Thema Versandkosten und Lieferung. Alle Informationen zu den von uns angebotenen Zahlungsarten und deren Bedingungen haben wir für Sie unter Zahlungsarten zusammengefasst.
Über den Hersteller


Zeitlose Design-Klassiker
- hochwertige Designmöbel, -leuchten und -accessoires
- 1950 in Birsfelden bei Basel gegründet
- Hersteller der Designklassiker von Ray & Charles Eames, Verner Panton und vielen weiteren
Der Anspruch von Vitra besteht darin, Design-Objekte zu kreieren, die zeitlos und langlebig sind. Die also von Generation zu Generation weitergegeben werden können, ohne etwas von ihrem Charme oder ihrer Qualität zu verlieren. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, arbeitet das Unternehmen mit international renommierten Designern und Designerinnen zusammen.
Verwandte Produkte von Ceramic Containers NO.1 Vitra
slide 1 to 3 of 3
Fair Design bei Vitra
- langlebige Designklassiker mit Garantien von 10 oder 30 Jahren.
- regionale Produktionsstätten 46% der Lieferanten kommen aus Deutschland, 96% aus Europa.
- Reparaturen, Rücknahmen und verlängerte Garantien
- Vitra Circle Stores, wo gebrauchte Vitra Produkte angekauft, repariert und wieder in Umlauf gebracht werden